Das Original von Resident Evil 4 aus dem Jahr 2005 gilt für viele als einer der besten Teile der Reihe – ein Meilenstein, der das Survival-Horror-Genre neu definierte. Das Remake, das 2023 veröffentlicht wurde, hatte also große Fußstapfen zu füllen. Die gute Nachricht: Capcom hat es geschafft, das Spielgefühl des Originals zu bewahren und gleichzeitig eine moderne, intensive Erfahrung zu schaffen.
Die Geschichte um Leon S. Kennedy, der in ein abgelegenes europäisches Dorf reist, um die Tochter des US-Präsidenten zu retten, bleibt weitgehend gleich. Doch die Präsentation hat sich dramatisch verbessert. Dank aktueller Grafiktechnologie wirken die düsteren Wälder, verfallenen Gebäude und grotesken Gegner lebensechter und unheimlicher denn je.
Besonders gelungen ist die Überarbeitung des Kampfsystems. Es fühlt sich flüssiger und dynamischer an, ohne den strategischen Kern des Originals zu verlieren. Neue Animationen, verbesserte Steuerung und clevere KI der Gegner sorgen für Spannung in jedem Gefecht. Auch die Balance zwischen Action und Horror stimmt – man hat nie das Gefühl, sich in reinen Shooter-Gefilden zu befinden.
Hinzu kommen zahlreiche kleine, aber feine Anpassungen: überarbeitete Dialoge, neue Nebenaufgaben und ein verbesserter Begleitschutzmechanismus für Ashley. All das sorgt dafür, dass sich Veteranen ebenso abgeholt fühlen wie Neueinsteiger.
Fazit: Resident Evil 4 Remake ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Remake aussehen sollte – respektvoll gegenüber dem Original, aber mutig genug, neue Wege zu gehen. Ein intensives, atmosphärisches Abenteuer, das Horror-Fans nicht verpassen sollten.